Betadona® Wund-Gel mit dem Wirkstoff Povidon-Iod wirkt umfassend keimtötend und ist wirksam gegen Bakterien, Pilze, Sporen, Viren und bestimmte Einzeller (Protozoen). Überdies begünstigt eine solche Wunddesinfektion eine rasche, problemlose Heilung.
Das Wund-Gel setzt konstant Iod frei, das für Haut, Schleimhaut und Wunden gut verträglich ist. Dieses freie Iod inaktiviert die Erreger und tötet sie ab. Dabei entfärbt sich das Iod. Falls das Mittel seine gelb-bräunliche Farbe verliert, muss es erneut aufgetragen werden, wenn eine weitere Wirkung erwünscht ist.
Anwendung von Betadona® Wund-Gel
– Ein- bis mehrmals täglich auf die zu behandelnde Stelle auftragen, bis diese sichtbar mit dem gelb-braunen Povidon-Iod-Gel bedeckt ist.
– Bei Entfärbung ist eine Nachdosierung erforderlich.
– Bei Neugeborenen unter 6 Monaten ist Betadona® Wund-Gel nur nach strenger Nutzen-/Risikoabwägung durch den Arzt und äußerst limitiert anzuwenden.
– Falls erforderlich oder um die Kleidung zu schützen, kann darüber ein Verband angelegt werden.
– Schmerzfreie Anwendung
Povidon-Iod-Komplex (100 mg)
Iod verfügbares (1%)
Povidon-Iod-Komplex (100 mg)
Iod verfügbares (1%)
Hilfsstoffe:
Gereinigtes Macrogol
Gereinigtes Wasser
Natriumhydrogencarbonat
Hyperthyreose, manifeste Schilddrüsenerkrankungen, Dermatitis herpetiformis Duhring, vor und nach Radiojod-Szintigrafie oder Radiojodtherapie bei Schilddrüsenkrebs.
Das Wund-Gel wird mehrmals täglich auf die erkrankte Stelle gleichmässigaufgetragen.
Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) (bei Langzeitgabe), chronische Hauterkrankung mit Blasen unter der Arm- und Beinhaut (Dermatitis herpetiformis Duhring), vor und nach Radiojod-Szintigrafie oder Radiojodtherapie bei Schilddrüsenkrebs.
Antiseptische Anwendung bei Dekubitus (Druckgeschwür), Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Dermatosen.
Strenge Indikationsstellung (Nutzen/Risiko-Abwägung erforderlich) Nicht zur Langzeitgabe. Schilddrüsen-funktion bei Mutter und Säugling kontrollieren. Kontakt mit derbehandelten Körperstelle vermeiden.
Überempfindlichkeit, Hyper-, Hypothyreose; bei grossflächiger AnwendungNierenschäden möglich.
Äußerlich.
Vorsicht bei Jodüberempfindlichkeit, Schilddrüsenerkrankungen, Neugebo-renen, Säuglingen unter 6 Monaten. Bei Radiojodtherapie Verfälschung derJodwerte über 2-6 Wochen. Aus Textilien mit warmem Wasser und Seife,Ammoniak oder Fixiersalz entfernbar.
HERMES ARZNEIMITTEL GMBH
Click & Collect Shop (Kein Versand)
Wir akzeptieren
Wir akzeptieren in der Apotheke:
Bar bei Abholung, Maestro, Visa, MasterCard;
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kontakt
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr und zwischen 14:00 und 18:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 (0)5552/62825
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.