Rund fünf Millionen Haare finden sich verteilt über unseren Körper. Gut 100.000 davon sind uns besonders wichtig – und zwar jene auf dem Kopf. Volles Haar gilt seit jeher als begehrtes Symbol für Vitalität und Gesundheit. Kein Wunder, dass es am Selbstwert vieler Männer nagt, wenn sich die Pracht lichtet. Dabei haben wir doch alle Haarausfall.
Sensible Follikel
Kritisch wird es erst, wenn sich täglich deutlich mehr als 100 Haare verabschieden. Der häufigste Grund für Haarverlust bei Männern: verkümmerte Haarfollikel aufgrund einer ererbten Überempfindlichkeit gegen das Abbauprodukt des männlichen Sexualhormons Testosteron. Trotzdem ist weder Panik noch Depression angesagt, denn genetisch bedingter Haarausfall ist behandelbar.
Behaarliche Behandlung
Der Wirkstoff Minoxidil wurde ursprünglich gegen Bluthochdruck entwickelt. Auf die Kopfhaut aufgetragen erweitert Minoxidil die Blutgefäße und kurbelt die Nährstoffversorgung der Follikel wieder an. So wird vorhandenes Haar gestärkt und das Wachstum neuer Haare gefördert.
Schönheit zum Schlucken
Vorzeigbar sollen aber auch Haut und Nägel sein. Das ist keine Kunst, solange der Körper alle wichtigen Nährstoffe bekommt:
Strahlende Haut
Hyaluronsäure, Vitamin C, Kupfer und Mangan sorgen für Feuchtigkeit, Elastizität und einen natürlichen Teint.
Schönes Haar
Kupfer unterstützt die Pigmentierung, während Biotin, Zink und Selen die Follikel nähren.
Starke Nägel
Zink und Selen – quasi Rohmaterial für unsere „Klauen“.
Super Zellschutz
Coenzym Q10 schützt vor oxidativem Stress.
Gut zu wissen
Wollen wir Haut, Haare und Nägel von innen stärken, dann sollten wir viel trinken und oft zu Karotten, Walnüssen, Linsen und Spinat greifen.