Beschwerdefrei
Augen
Hylo - Care Augentropfen
Inhaltsstoffe
1 ml HYLO CARE® enthält 1 mg Natriumhyaluronat, Dexpanthenol, wasserfreie Zitronensäure, Natriumcitrat und Wasser für Injektionszwecke.
Hylo - Care Augentropfen
HYLO CARE befeuchtende Augentropfen sind dank der Kombination aus hochwertiger Hyaluronsäure und Dexpanthenol auf die Bedürfnisse trockener und gestresster Augen ideal abgestimmt. Sie pflegen die Augenoberfläche und unterstützen durch das Plus an Feuchtigkeit die Wundheilung von Hornhaut und Bindehaut bei Verletzungen sowie nach Operationen. Durch ihre regenerationsfördernden Eigenschaften sind HYLO CARE® befeuchtende Augentropfen besonders bei leichten Verletzungen der Augenoberfläche geeignet - bestellen Sie jetzt dort, wo Sie sich sicher sind!
Menge
1
€ 16,95
169,50€ / 100mlinkl. Mwst.
in Apotheke lagernd
Größe 10 ml
Weitere Produktinformation
Nicht anwenden bei
HYLO CARE® sollte nicht bei einer Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile angewendet werden
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnFür den Fall einer zusätzlichen anderen medikamentösen Behandlung mit Augentropfen sollte ein Anwendungsabstand von mindestens 30 Minuten einÂgehalten werden. HYLO CARE® sollte dann immer zuletzt verabreicht werden. Augensalben sollten in jedem Fall nach HYLO CARE® in den Bindehautsack eingestrichen werden.Aufgrund seiner Konservierungsmittelfreiheit ist HYLO CARE® auch bei langÂdauernder Anwendung besonders gut verträglich. Sie können es deshalb auch über einen längeren Zeitraum benutzen. In sehr seltenen Einzelfällen wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen (Brennen, Tränenfluss) berichtet, die nach Absetzen von HYLO CARE® direkt abklangen.HYLO CARE® kann während des Tragens von Kontaktlinsen angewandt werÂden. Wir empfehlen, nach dem Einsetzen von Kontaktlinsen mit der Anwendung der Augentropfen etwa 30 Minuten zu warten, um mögliche UnverträglichkeitsÂreaktionen zu vermeiden, die aufgrund von Wechselwirkungen zwischen KonÂtaktlinsenpflegemitteln und HYLO CARE® möglich sind. HYLO CARE® kann aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse auch bei Kindern, schwangeren und stillenden Frauen angewandt werden.
NebenwirkungenAufgrund seiner Konservierungsmittelfreiheit ist HYLO CARE® auch bei langÂdauernder Anwendung besonders gut verträglich. Sie können es deshalb auch über einen längeren Zeitraum benutzen. In sehr seltenen Einzelfällen wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen (Brennen, Tränenfluss) berichtet, die nach Absetzen von HYLO CARE® direkt abklangen.
Art der AnwendungVor jedem Gebrauch die Kappe abnehmen.Halten Sie dazu die Kappe knapp über der Flasche fest und ziehen Sie mit Ihrer anderen Hand die Flasche mit einer Drehbewegung von der Kappe weg.Bitte vor der ersten Anwendung von HYLO CARE® die Flasche mit der Tropferspitze senkrecht nach unten halten und so oft auf den Flaschenboden drücken, bis der erste Tropfen an der Flaschenspitze austritt. Danach ist die Flasche für die folgenden Anwendungen gebrauchsfertig. Halten Sie die Flasche mit der Tropferspitze nach unten, indem Sie den Daumen auf die Flaschenschulter und die anderen Finger auf den Flaschenboden legen. Stützen Sie die Hand mit der COMOD®ÂFlasche wie dargeÂstellt auf der freien Hand ab. Legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie mit der freien Hand das Unterlid leicht vom Auge ab und drücken Sie schnell und kräftig in der Mitte auf den Flaschenboden. Dadurch wird der Mechanismus zur Entnahme eines Tropfens betätigt. AufÂgrund der besonderen Ventiltechnik des COMOD®ÂSystems sind die Größe und Geschwindigkeit des Tropfens auch bei sehr kräftigem Druck auf den Flaschenboden immer gleich. Schließen Sie langsam die Augen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche des Auges verteilen kann. Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort sorgfältig mit der Kappe verschließen. Bitte achten Sie darauf, dass die TropÂferspitze trocken ist. Vermeiden Sie beim Tropfen einen KonÂtakt der Tropferspitze mit Auge oder Gesichtshaut.