Haut, Heil- und Wundpflege
Pilz
Optiderm Fett-Creme
Inhaltsstoffe
5 g Wirkstoff Harnstoff
3 g Wirkstoff Polidocanol
Hilfsstoff Triglyceride, mittelkettige
Hilfsstoff Paraffin, dickflüssiges
Hilfsstoff Isopropyl palmitat
Hilfsstoff Cetylalkohol
Hilfsstoff Polyoxyethylen-21-stearylether
Hilfsstoff Polyoxyethylen-(2)-stearylether
Hilfsstoff 1,3-Butylenglycol
Hilfsstoff Natrium lactat-Lösung
Hilfsstoff Milchsäure
Hilfsstoff Dinatrium edetat
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes
Optiderm Fett-Creme
Optiderm Fettcreme ist ein Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Hauterkrankungen mit Juckreiz und Hauttrockenheit. Optiderm Fettcreme wird angewendet zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, zur Fettung und Juckreizstillung als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 5,30
106,00€ / KGinkl. Mwst.
in Apotheke lagernd
Größe 50 g
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Harnstoff
Polidocanol
EinnahmeNicht mit Augen oder Schleimhäuten in Berührung bringen. Bei Nieren-insuffizienz nicht großflächig anwenden.
Nicht anwenden beiAkute Rötung der Haut am gesamten Körper (Erythrodermie), akut entzündliche, nässende und infizierte Hautprozesse.
Dosierung2mal tgl. dünn auf die Haut auftragen.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnKeine anderen lokal angewendete Mittel (Topika) oder Kosmetika auf die gleichen Hautbezirke auf-
tragen.
AnwendungsgebietUnterstützend bei Dermatosen mit trockener und/oder juckender Haut.
Einnahme während der SchwangerschaftAnwendung möglich, aber nicht im Brustbereich während der Laktation.
NebenwirkungenLokale Reaktionen, Pustel, Urtikaria. Bei Kindern kurzzeitiges Brennen
auf der Haut möglich.
WarnungenNicht mit Augen oder Schleimhäuten in Berührung bringen. Bei Nieren-
schwäche nicht großflächig anwenden.